Die klassische Massage dient der mechanischen
Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Die Wirkung der Massage zeigt
sich an der behandelten Stelle des Körpers, sowie im gesamten Organismus. Darüber hinaus wirkt sie auch auf die Psyche. Diese Massageform ist
auf schmerzhafte Beschwerden oder Verspannungen ausgerichtet und wird individuell Ihren Bedürfnissen
angepasst.
Massage in der Schwangerschaft:
Ich bin speziell für das Bedürfnis von Schwangeren eingerichtet, mit einer Auswahl an Kissen. Darauf können Sie auch mit einem grossen Bauch bequem liegen und sich massieren lassen.
Massage für Kinder:
Ich biete Behandlungen für Kinder ab ungefähr 3 Jahren an.
Die Behandlungsdauer passe ich individuell den Bedürfnissen des Kindes an.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine für viele Menschen als Therapieform noch unbekannt. Sie eignet sich zur Behandlung von Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe). Lymphdrainage bewährt sich zum Beispiel bei Ödemen von Krebspatienten, denen Lymphknoten operativ entfernt wurden. Weitere Indikationen sind beispielsweise Schwellungen nach Operationen, Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse, Verbrennungen, Schleudertrauma und Morbus Sudeck.
Wie
wichtig Bindegewebe für unseren Körper ist, wurde erst die letzten Jahren
entdeckt. Aktuell kann man viel darüber in verschiedenen Medien lesen, dies vor
allem unter dem Wort Faszien. Im Bindegewebe beziehungsweise in den
Faszien liegen sehr viel mehr Schmerz- und Bewegungssensoren als in den Muskeln
und Gelenken. Dadurch ist es das grösste Sinnesorgan des Menschen. Es gibt eine
sehr enge Verbindung zum vegetativen Nervensystem (dieses reguliert fast alles
in unserem Körper zum Beispiel: Schlaf- Wachrhytmus, Verdauung, Entspannung,
Stress). Bei der Bindegewebsmassage wird die segmentale Verbindung von
Organsystemen genutzt (ein Nerv durchzieht immer Haut, Bindegewebe, Muskel,
Knochenhaut). Somit kann man mit einem gezielten Reiz auf der Haut, den Nerv und
somit alle Gebiete, die er durchzieht beeinflussen. Die Bindegewebsmassage wird
vor allem bei Erkrankungen von inneren Organen, Muskelverspannungen und
rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.
Bindegewebsmassage biete ich als Ergänzung zu anderen Methoden an.
Die Fussreflexzonenmassage geht davon aus, dass bestimmte
Zonen am Fuss entsprechenden Organen und Körperbereichen zugeordnet sind. Dadurch ist
es möglich, über den Fuss den ganzen Körper zu behandeln. In der Praxis zeigt
sich, dass diese Massageform oft eine deutliche Entspannung ermöglicht.
Diese Methode eignet sich auch sehr gut für Kinder.
Fussreflexzonenmassage biete ich als Ergänzung zu anderen Methoden an.
Medizinische Massage Obwalden
Nicole della Torre
Brünigstrasse 109 (Hotel Löwen)
6072 Sachseln
© 2019-2021 Medizinische Massage Obwalden